SICHERHEIT MIT STARKEN PARTNERN, Z.B.


IM HOCHBAU
- Brandabdämmung im Rettungsweg
- Elektrischer Funktionserhalt
- Trennung der Brandabschnitte
- Lüftung und Rauchfreihaltung
- Inneneinrichtung und Design
IM STRASSENTUNNEL
- Elektrischer Funktionserhalt
- Trennung der Brandabschnitte
BEI GEFAHRSTOFFLAGERUNG
- Sicherheitsschränke, Container
- Zellen für Gasflaschen
- Feuerbeständige Wertstoffsammelstellen
PHYSIKALISCHER IT-SCHUTZ
- Hochsicherheitsraumzellen
- Wand- und Türsysteme
- Dokumentenschränke und Racks.
UNSERE REFERENZ, Z.B.
Marianischen Männerkongregation am Bürgersaal zu München, München.
GEBÄUDE:
Museum, Umbau-Sanierung
BAUJAHR:
2014
LÖSUNG:
Priowall Flex, Priodoor ETX
BAUSTOFFKLASSE:
Verbundbaustoff mit Dekoroberfläche A2
FEUERWIDERSTANDSKLASSE:
F30/F90
SCHUTZZIEL:
Abtrennung von Brandlasten (Elektroverteilern)
BESONDERHEITEN:
Optische Integration an die vorhandenen Rundbögen. Verkleidungen wurden passgenau gefertigt, farbliche Anpassung durch Bauherrn.



EINBLASDÄMMUNG - EIN SYSTEM MIT VIELEN VORTEILEN
Ideal für die nachträgliche Dämmung, wo sie mit üblichen Dämmstoffen nicht realisierbar ist. Dort, wo Bauteile noch nicht oder nicht ausreichend gedämmt sind, muss eine nachträgliche Dämmung erfolgen. Für die nachträgliche Dämmung von zweischaligem Mauerwerk, Kuppeln, Gewölben, belüfteten Flachdächern, Geschossdecken und auch den Brandschutz von Installationsschächten ist das Einblasdämmsystem oft die einzig wirtschaftliche und funktionelle Lösung. Das ROCKWOOL Einblasdämmsystem vereint die bauphysikalischen Vorteile der Steinwolle mit ausgereifter Technik. Die nachträgliche Dämmung mit dem Einblasdämmsystem ist eine wirtschaftliche und schnelle Dämmung mit vielen Vorteilen. Senken Sie Kosten und Risiken und steigern Sie den Wert und Komfort Ihrer Immobilie!
PRODUKTBESCHREIBUNG
Steinwollgranulat zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Installationsschächten durch das Einblasverfahren.
- nichtbrennbar, A1
- schallabsorbierend
- diffusionsoffen
- bauaufsichtlich zugelassen
DIE VORTEILE DER EINBLASDÄMMUNG
- hochwirksamer Brandschutz
- sehr geringer bautechnischer Aufwand
- extrem geringe Baukosten
- geringe Schmutzbelastung durch die Baustelle
- Reduzierung der Schallübertragung
- Reduzierung v. Geruchsübertragung durch den Schacht
ANWENDUNGSBEREICHE
Als Einblasdämmung zur nachträglichen brandschutztechnischen I-90 Ertüchtigung von Installationsschächten durch vollständige Ausfüllung des Hohlraums.